25 Jahre Bremer Gamelan Gruppe ARUM SIH sind der Anlaß, die gegenwärtige „westliche“ und indonesische Gamelan-Musikszene zusammenzubringen und zu präsentieren. Im Mittelpunkt des Festivals steht die Auseinandersetzung „westlich“ geprägten Kultur mit den Musikkulturen Javas und Balis. Neben traditionellem Gamelan, Tanz und Theater aus Java und Bali bilden zeitgenössische Kompositionen für Gamelan einen Schwerpunkt des Festivals. Es werden Gruppen aus Indonesien, England, den Niederlanden, aus Österreich, der Schweiz und Deutschland im Überseemuseum Bremen auftreten.
Vorbild für die Durchführung des Festivals 2006 sind die von ARUM SIH ins Leben gerufenen und organisierten Festivals 1991 (10 Jahre ARUM SIH) und 2001 (20 Jahre ARUM SIH) im Überseemuseum Bremen. Beide Festivals waren überaus erfolgreich und hatten eine enorme Resonanz, auch über Bremen hinaus. Die Abfolge von Abendveranstaltungen (Performances) und „Wandelkonzerten“ im Tagesablauf soll ein lebendiges „Auf und Ab“ mit sich, an dem eine große Zuhörerschaft teilhaben kann. Die musikalischen Performances am Samstag, 20.5.2006, sind integriert in die „Lange Nacht der Bremer Museen“. Da der Sonntag (21.5.2006) gleichzeitig der Internationale Museumstag ist (Motto: „Museen und junge Besucher“), bietet sich besonders der Charakter des „Wandelkonzertes“ an.
Datum: 18.05.06 - 21.05.06, ganztags, Hier das komplette Programm
Ort: Übersee Museum Bremen
Ansprechpartner und Quelle dieser Info: Dr. Andreas Lüderwaldt
Mai 18, 2006
Gamelanfestival in Bremen
Eingestellt von
Paradise News
um
00:00
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar posten